Tour de Lucerne in Reiden

Nächsten Samstag kommen die drei Regierungsratskandidatinnen der SP im Rahmen der „Tour de Lucerne“ ins Wiggertal. Der Anlass findet um 10:00 im Gasthof Schwanen in Reiden statt.

Am Samstag 21.Mai 2022 bietet sich für die Bewohnerinnen und Bewohner des Wiggertals die Gelegenheit die Regierungsratskandidatinnen der SP Luzern kennenzulernen. Auf ihrer „Tour de Lucerne“ durch die Wahlkreise kommen die Kandidatinnen am 21. Mai um 10:00 im Gasthof Schwanen in Reiden vorbei. Bei Kaffe und Gipfeli werden sich Yvonne Zemp, Ylfete Fanaj und Melanie Setz vorstellen und ihre politische Position und Ziele darlegen. Die SP Sektionen Reiden, Dagmersellen und Wikon laden alle interessierten herzlich ein vorbeizukommen. Ein spannender Morgen ist garantiert!

SP irritiert über Wortwahl im Reiden Magazin

Im Grusswort des Reiden Magazins vom Oktober 2021 schreibt Gemeindepräsident Hans Kunz, dass fremdsprachige Eltern mit Migrationshintergrund, welche sich nicht integrieren lassen wollen, bei uns nicht willkommen seien. Diese Aussage wurde vom Zofinger Tagblatt in einem Artikel aufgegriffen. In diesem Artikel bekräftigt Kunz seine Aussage und fügt noch die Behauptung hinzu, dass es in Reiden Gettos gäbe.

Für die SP ist diese Aussage des Gemeindepräsidenten irritierend und befremdend. In Reiden gibt es definitiv keine Gettos. Kunz´ Aussagen sind billiger Populismus und stellen die migrantische Bevölkerung einseitig als Problem dar. Das aktive Mitwirken der Eltern an der Schulbildung der Kinder ist nicht nur bei Menschen mit Migrationshintergrund wichtig, sondern genauso bei Schweizer Eltern. Auch bei diesen ist dies nicht immer der Fall. Integration darf nicht ausschliesslich als Verpflichtung der Migrantinnen gesehen werden: Für eine erfolgreiche Integration braucht es ein gesamtgesellschaftliches Engagement. Insbesondere müsste die Gemeinde Reiden auch die Arbeitgeberinnen in die Pflicht nehmen um die Integration ihrer fremdsprachigen Mitarbeiter*innen zu unterstützen.

Schade ist auch, dass diese befremdliche Aussage die restlichen sehr positiven Punkte überschattet, welche das Grusswort betreffend des Engagements der Schule und der Gemeinde enthält.

Medienmitteilung: Reiden verkauft ab 2021 wieder SBB-Tageskarten

Der Reider Gemeinderat  hat sich anlässlich der Budgetberatung beschlossen, dass die SBB-Tageskarten im Jahr 2021 und 2022 wieder angeboten werden. Die SP begrüsst den Entscheid, bedauert aber, dass die Tageskarten im laufenden Jahr nicht mehr angeboten werden.

Am 29. Juni wandte sich die SP Reiden mit einem offenen Brief an den Gemeinderat. Mit dem Brief reagierte die Partei auf den Entscheid des Gemeinderats, den Verkauf der SBB-Tageskarten für das laufende Jahr einzustellen und die Überlegung diese in Zukunft nicht mehr anzubieten. Die SP freut sich, dass der Gemeinderat anlässlich der Budgetdebatte beschlossen hat, dass der Verkauf der SBB-Tageskarten im Jahr 2021 und 2022 wieder aufgenommen wird. Die Ortspartei bedauert, dass die Tageskarten dieses Jahr nicht mehr angeboten werden, hat aufgrund der aktuellen Situation jedoch Verständnis für diesen Entscheid.

Gemäss dem Entscheid des Gemeinderats sollen die Jahre 2021 und 2022 als Testphase dienen. Die Auslastung muss demnach weiterhin mindestens 80% betragen. Auf Grundlage dieser beiden Jahre will der Gemeinderat über den weiteren Verkauf der Tageskarten entscheiden. Die SP wird die Auswertung der Testphase beobachten. Falls sich die Nachfrage wegen der Corona-Pandemie nur langsam erhohlen sollte, so darf das aus Sicht der Partei nicht als Vorwand benutzt werden, um diese beliebte Dienstleistung zu streichen.

SP empfiehlt zweimal Ja

Am Freitag 12. Juni fand die erste Mitgliederversammlung der SP Reiden seit dem Lockdown statt. An der Versammlung wurde unter anderem über die Vorlagen der Gemeindeabstimmung vom 28. Juni diskutiert. Sowohl bei der Genehmigung des Jahresberichts, als auch bei der Wahl der Revisionsstelle, empfiehlt die SP mit Ja zu stimmen.

Gemeindepolitik während der COVID-19-Pandemie

Liebe Parteimitglieder
Liebe Interessierte

In diesem Beitrag findet ihr Informationen bezüglich Parteileben und Gemeindepolitik während der COVID-19-Pandemie.

Vorbesprechung der Gemeindeabstimmung vom 28. Juni

Der Gemeinderat hat entschieden, dass die Gemeindeversammlung vom 16. Juni abgesagt wird. Die Genehmigung der Jahresrechnung, die Wahl der externen Revisionsstelle sowie der zweite Wahlgang der Gemeinderatswahlen werden alle am 28. Juni per Urnenwahl durchgeführt. An der Mitgliederversammlung vom 4. Juni hält die SP momentan fest. Falls ein Zusammentreffen aufgrund der Bestimmungen des Bundes nicht möglich ist, wird es am 4. Juni anstelle der Mitgliederversammlung eine Diskussion auf einer digitalen Plattform geben, an welcher die Themen der Gemeindeabstimmung besprochen werden.

Zweiter Wahlgang der Gemeinderatswahlen

Für den zweiten Wahlgang der Gemeinderatswahlen wird die SP Reiden keine KandidatIn stellen. Bezüglich der Wahlen steht der Vorstand im Austausch mit den anderen Parteien.

GeschäftsführerInnenmodell

Im Februar veröffentlichte die SVP einen offenen Brief an den Gemeinderat in welchem sie die Einführung des GeschäftsführerInnenmodells fordert. Der Vorstand der SP Reiden begrüsst die Forderung der SVP grundsätzlich und steht diesbezüglich mit den anderen Parteien im Austausch. Der Gemeinderat hat bis jetzt noch nicht auf den offenen Brief reagiert.

Fragen und Anregungen

Falls ihr Fragen zur Gemeindepolitik habt könnt ihr diese direkt an den Vorstand schicken. Wir sind euch auch dankbar, wenn ihr uns eure Wünsche oder Anregungen für das Parteileben während der COVID-19-Pandemie zukommen lässt.